jemen
Das richtige Arabien
Durch den Jemen führte die historische Weihrauchstraße, die den Völkern der arabischen Halbinsel zu großem Wohlstand und Macht verhalf. Die Hauptstadt Sana’a (2300 Meter ü. M), von der UNESCO zu Recht als „Erbe der Menschheit“ und als besonders erhaltenswert bezeichnet, ist allein eine Reise wert! Die Altstadt fasziniert durch ihre Architektur genauso wie durch ihren Charme aus 1001 Nacht: Männer mit ihren traditionellen Krummdolchen, den Djambias, geschäftstüchtige Händler, die in den Souks Waren aller Art anbieten. In der Tihama, dem feuchtheißen tropischen Küstenstreifen am Roten Meer, zeigt das Land ein völlig anderes Gesicht: die Dörfer und ihre Bewohner erinnern stark an Afrika. Sandpisten führen durch die As Sabatain-Wüste - teilweise auf den Spuren der alten Weihrauchstraße bis ins Wadi Hadramaut, wo die beeindruckenden Lehmhochhäuser der Stadt Shibam den Höhepunkt des Südens darstellen.
Im leeren Viertel - Rub al Khali, Jemen
Altstadt von Sana'a, Jemen
Jebel Kahel, Harazgebirge, Jemen
Tarim, Wadi Hadramaut, Jemen
Am Indischen Ozean, Aden Al Mukalla, Jemen
Wadi Hadramaut, Südjemen
Al Hajjarain, Jemen, Arabische Halbinsel, Wadi Hadramaut
Mädchenschule im Wadi Koraiba, Jemen
Der Fels von Qana bei Bir Ali, Indischer Ozean, Jemen
Bura'-Berge, jemenitisches Hochland, Jemen
Imampalast in Taiz, Jemen
Tarim, Wadi Hadramaut, Jemen
Grabmal bei Tarim, Wadi Hadramaut, Jemen